Interview von Uta Brandes mit dem Schriftsteller Helmut Heissenbüttel // ca. 1980
– aufgenommen ca. 1980… Weiterlesen
– aufgenommen ca. 1980… Weiterlesen
Eingeladen Michael Erlhoff, Moderation Joachim Scholl, ca. 2005… Weiterlesen
Um das Jahr 2000 herum entstanden diese akustischen Stücke in einem Kurzzeit-Projekt (Beginn an einem Montag Nachmittag, öffentliche Präsentation am Freitag Vormittag derselben Woche) zu der Frage, wie die Qualität oder die Eigenheit von Design klanglich formuliert werden könnte. – … Weiterlesen
Text, Musik und Gesang: Tanja Godlewsky und Claudia Leu (heute: Claudia Herling)
Arrangement und Produktion: Oliver J. Leu und David Oswald
Als Tanja Godlewsky und Claudia Leu noch an der KISD studierten und auch noch einige Jahre danach traten … Weiterlesen
In den Vorlesungen wird ausführlich erörtert
„Symposium 4: Kunst und Design“: Tagung an der ehemaligen hochschule für gestaltung ulm/hfg.
Uta Brandes interviewt Max Bill (Gründungsrektor der hfg), Philipp Rosenthal (Eigentümer des gleichnamigen Porzellanunternehmens) und Anton Stankowski (Grafikdesigner) – 1988… Weiterlesen
Wahrscheinlich 1988 veranstaltete der „Rat für Formgebung“ nachmittags in seinen Räumen eine intensive Konferenz zu diesem Thema und am Abend desselben Tages dazu eine öffentliche Veranstaltung in der „Schirn“ in Frankfurt. Moderiert wurde dieser Abend von Uta Brandes und Michael … Weiterlesen
Uta Brandes berichtet über den „Kulturbeutel“ in einer von Michael Erlhoff moderierten Sendung von „Radio Niedersachsen“, dem „Kulturspiegel“, der an diesem Tag insgesamt darüber nachdenkt, was Kultur sein könnte.… Weiterlesen
„Kritik an der Kunstkritik“, Podiumsdiskussion in Frankfurt, ca. 1987, veranstaltet von der „AICA“, der deutschen Sektion des internationalen Verbands der Kunstkritik.
Moderation: Michael Erlhoff; auf dem Podium: Georg Jappe, Peter Weibel, Antje von Graevenitz, Bernd Grove, Laszlo Glozer, Eduard Beaucamp… Weiterlesen
„99 Jahre Kurt Schwitters“ – eine akustische Collage von Uta Brandes und Michael Erlhoff am 26. Februar 1986 für den NDR.… Weiterlesen