Uta Brandes & Michael Erlhoff
… und die be//design Bibliothek (Foto: Nele Martensen).… Weiterlesen
… und die be//design Bibliothek (Foto: Nele Martensen).… Weiterlesen
Die Auseinandersetzung mit Geschlecht als sozialer Konstruktion ist in sehr vielen Wissenschaftsbereichen seit Jahrzehnten state of the art. Im Design ist die Einbeziehung der Kategorie Gender allerdings noch immer fast ein blinder Fleck. Das ist merkwürdig, weil Design ja den … Weiterlesen
Diese Publikation erforscht und analysiert eine ganz besondere Form von Design: das ebenso normale wie wunderbare Phänomen, dass Menschen ohne Designanspruch bereits gestaltete Dinge umnutzen, anders nutzen, im besten Sinne “missbrauchen”. Nicht Intentionales Design (NID) findet täglich, in jeder Lebenssphäre, … Weiterlesen
6.+7.09.2018: Uta Brandes ist Jurymitglied des Sächsischen Staatspreis für Design, Dresden, vergeben vom Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr.
5.11.2018: Preisverleihung im Albertinum Dresden… Weiterlesen
Vortrag Folkwang Universität Essen, 5. Juni 2018: The Power of Gender in Design… Weiterlesen
Es geht darum, die Bedeutung der Kategorie Gender auch im Kontext von Design endlich wahrzunehmen. Denn alle Produkte, Zeichen, Dienstleistungen, denen wir – entweder gezwungenermaßen – täglich konfrontiert sind oder mit denen wir uns – freiwillig – alltäglich umgeben, sprechen … Weiterlesen
Vorlesung HAWK Hildesheim, 28. März 2018:
Orte – Räume – Gender. Wellenbewegungen zwischen Innen und Außen
Thematisiert wird die unterschiedliche Bedeutung von diversen Räumen in ihrer Gender(un)zugänglichkeit. Es wird um Privatheit und Öffentlichkeit, die Stadt, den Flâneur oder die … Weiterlesen
“Der gestaltete und verletzte Körper: Geschlechter-Optimierung im und durch Design”
Der geschlechtliche Körper ist überall im Spiel, denn schließlich haben wir einen und leben in ihm. Der Körper ist aber immer auch gestaltet, und viele gesellschaftliche Faktoren wirken auf ihn … Weiterlesen
Workshop und Vortrag: Konferenz „Gendering MINT. Gender-sensitive Digitalisierung und Didaktik“, Freiburg, 15. März 2018. Vortrag Uta Brandes: Gender im Design: Die Wirkungsmacht der Artefakte… Weiterlesen
Internationale Konferenz: Beyond Change, 8. – 10. März 2018, Basel, FHNW (Fachhochschule Nordwestschweiz)
Auf Einladung von Prof. Dr. Claudia Mareis, Mitorganisatorin der Konferenz, nimmt Uta Brandes an der Session „On Gender and Design“ teil (Freitag, 9. März, 16:00 – 17:30 … Weiterlesen